Auszubildende/r Koch/Köchin (m/w/d)

Der Grund- und Mittelschulverband sucht für seine Schulküche
ab September 2022 eine/n

Auszubildende/n zum Koch/zur Köchin (m/w/d)

Wir erwarten:
• mindestens einen erfolgreich abgeschlossenen
  qualifizierenden Hauptschulabschluss
• Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln
• Freude an der Zubereitung unterschiedlicher Speisen
• freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
• gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
• gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
• Organisationsgeschick und Kreativität
• Belastbarkeit

Wir bieten:
• eine interessante und vielseitige dreijährige Ausbildung
  in einer modernen regionalen Küche mit Fachpersonal
• Option auf eine unbefristete Übernahme
  nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• familienfreundliches Arbeitszeitmodell
  (keine Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit)
• betriebliche Gesundheitsprävention
• Leistungen des öffentlichen Dienstes
• Vergütung nach TVAöD-BT-BBIG

Du bist zudem aufgeschlossen und motiviert, dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!

Aussagekräftige Bewerbungen in Schriftform sind spätestens bis zum 12. Januar 2022 an die Geschäftsstelle der
Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg, Rathausplatz 1 in 95466 Weidenberg
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten. 

Detailfragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne
Geschäftsstellenleiter Klaus Bauer unter der Tel.-Nr. 09278 977-22
oder die
Personalverwaltung Frau Johanna Subirre unter der Tel.-Nr. 09278 977-26.

Die elektronischen Bewerbungen werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.